Briana

Ort

Deutschland

Reserviert

Reserviert

Ort

Deutschland

Reserviert Titelbild von Briana
Name: Briana
Rasse: Galgo español
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 12.2020 (4 Jahre alt)
Ungefähre Größe: 60 cm
Kastriert: ja
Katzentest: verträglich, lebt auf Pflegestelle zusammen mit Katzen
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: am 21.12.2023 alle negativ getestet (keine Leishmaniose, Filariose, Erlichiose, Babesiose oder Anaplasmose)
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 76857 Gossersweiler

Update – Dezember 24

Briana ist kaum wiederzuerkennen:
Aus Unsicherheit wurde Mut und unsere zarte Elfe zeigt mittlerweile ihre selbstbewusste und lustige Seite. Sie ist sehr verspielt und genießt ihre täglichen Spaziergänge. In der Hundegruppe zeigt Briana perfektes Sozialverhalten. Im Garten nutzt sie jede Gelegenheit mit ihren Hundekumpels zu spielen und rennen.

Im Haus ist sie galgotypisch ruhig und ausgeglichen.
Grundsätzlich ist sie neugierig, anhänglich und verschmust, sie sucht stets die Nähe zu ihren Menschen oder ihren Windhund-Freunden.

Katzen mag Briana sehr. Auch Kinder wären denkbar. Wenn ihre Menschen wirklich viel Zeit für sie haben und ihr viel Zuwendung schenken, könnte Briana auch Einzelprinzessin sein. Regelmäßige Hundekontakte sollten dennoch stattfinden.

Briana fällt unter die Kategorie „unkomplizierte Elfe“ bzw. „Einsteigermodell“. Ihre Entwicklung ist wirklich weltklasse!

Update – Oktober 24

Als Briana auf ihrer Pflegestelle ankam, war sie sehr unsicher und hat sich vor allem gegruselt. Die Menschen, die neue Umgebung, sämtliche Alltagssituationen: Briana wollte sich am liebsten verkriechen. Die erste Nacht hat sie sich sprichwörtlich im Kleiderschrank verkrochen, nachdem ihre Pflegeeltern ihr dort ein kuscheliges Plätzchen errichtet haben, damit sie zur Ruhe kommen kann. Seither ist einige Zeit vergangen und mit jedem Tag kommt unsere zarte Elfe mehr und mehr in ihrem neuen Leben an. 

Im ersten Kontakt und gegenüber Fremden zeigt Briana die galgotypische Zurückhaltung. Sie wirkt erst einmal scheu und hält Abstand, doch das ändert sich sehr schnell, wenn ihr die Menschen vertraut werden. Mit ihren Pflegeeltern ist Briana inzwischen sehr vertraut und verschmust, sie zeigt auf eine sehr bescheidene Art, was für eine entzückende Hündin sie ist. Galgoleute werden dieses Verhalten leicht einordnen können und wissen, wie man mit Briana’s anfänglicher Zurückhaltung umgeht. Ein wenig Clown versteckt sich übrigens auch in ihr.

Galgotypisch ist Briana äußerst gesellig und gerne Teil ihres Rudels. Sie orientiert sich an den anderen Hunden der Pflegefamilie und ist sichtlich glücklich an der Seite ihrer Artgenossen. Mit Katzen geht Briana sehr freundlich um. J Zusammengefasst kann man sagen: Briana hat großes Traumhund-Potenzial!

Wir wünschen Briana von Herzen, dass sie Menschen findet, die den ihren besonderen Charme zu schätzen wissen. Wir suchen daher eine Familie und ein ruhiges Zuhause ohne viel Trubel, am liebsten mit anderen (Wind)Hunden und sicher eingezäuntem Garten.

Briana ist eine wunderschöne Galga, von innen wie von außen, und sie wartet in Gossersweiler auf Besuch.

Update 16.5.24

Briana hat eine erstaunliche Entwicklung hingelegt. Wir haben uns schon gedacht, dass dieses kleine Mädchen aus Unsicherheit nicht ihr wahres fröhliches Wesen zeigt, aber jetzt, wo sie selbstbewusster ist, ist sie kaum wiederzuerkennen. Sie hüpft fröhlich, wenn man sich ihrem Zwinger nähert, und ihr Rute wedelt wie ein kleiner Propeller – ihr ganzer Körper strahlt totale Freude aus, wenn Besuch kommt.
Wenn sie rausgeht, rennt sie mit Bambú mit der Geschwindigkeit eines Windhundes, aber mit großer Eleganz. Sie liebt es auch, neben uns oder sogar hinter uns zu laufen, an uns zu kleben und uns mit ihrer süßen Schnauze anzustubsen, um noch ein wenig mehr Aufmerksamkeit zu erhaschen. Sie ist eine gute Beobachterin, sie betrachtet ihre Umgebung in aller Ruhe und lernt sehr schnell. Sie liebt Leckerlis und lernt mit solchen kleinen Belohnung noch schneller.

Anfangs mussten wir ihr hinterherlaufen, um ihr das Geschirr anzulegen. Jetzt steht sie ganz vertrauensvoll still und schaut einen freundlich an, wedelt dabei mit dem Schwanz, als wolle sie sagen, dass sie weiß, dass es jetzt zum gemeinsamen Spaziegang rausgeht. Briana hat wieder Vertrauen zu den Menschen gefasst, sie lässt sich streicheln und beginnt, all das zu genießen, was Hund und Mensch normalerweise gerne gemeinsam tun. Die Spaziergänge, die Gesellschaft und sie beginnt, sich zu trauen, glücklich zu sein. Jetzt ist sie sich sichder, dass wir ihr nicht wehtun werden, und dadurch kann sie jetzt alles genießen, was sie mit uns Menschen teilt.

Sie ist ein wunderschöner kleiner Windhund, mit ihrer geringen Größe ist sie so niedlich, dass sie unendlich viel Zärtlichkeit ausstrahlt. Jetzt gewinnt sie ihr Selbstvertrauen und ihr charmantes Wesen zurück, das sie niemals hätte verlieren dürfen.

Und das ist Brianas Geschichte

Als die Frauen vom Verein Perrunas en Calma die Galgos Bambú und Alvin aus dem städtischen Tierheim (Perrera) retteten, wussten sie schon, dass noch eine „Schwester“ von Bambú hier wartete. Wir wissen nicht mit Sicherheit, ob die beiden wirklich Wurfgeschwister sind, aber sie wurden zusammen in den Bergen aufgegriffen. Dort wurden sie von Wilderern ausgesetzt, die vor der Polizei flüchteten und die Hunde einfach ihrem Schicksal überließen. Damals versprachen die Tierschützerinnen sich, Briana zu holen, sobald es bei den „Perrunas“ einen freien Platz gäbe. Und dieses Versprechen konnten sie zum Glück schon bald einlösen.

Wir hoffen, dass schon bald eine Familie hinter die äußere Schönheit dieses Mädchens blickt und ihren besonders ausgeglichenen und liebenswerten Charakter zu schätzen weiß und deshalb beschließt, sich für immer um sie zu kümmern. Briana hat es so verdient, nicht mehr länger im Zwinger zu leben. Sie hat ihre Koffer gepackt und ist bereit, zu reisen. Also rufen Sie schnell ihre Vermittlerin an. Sie beantwortet gerne alle Fragen zu der windigen Schönheit und natürlich auch zum Vermittlungsverfahren. Beachten Sie bitte bei telefonischer Kontaktaufnahme die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne zu jeder Zeit per E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer.

Videos

Teilen

Kontakt

Judith Lörsch (Sprachen: Deutsch, Englisch) Mobile: 0179 7399931 (Anrufzeit zwischen 12-19 Uhr, ansonsten bitte SMS mit Rückrufwunsch senden) e-Mail: loersch@tsv-europa.de Betreute Tiere

Ihre Hilfe für den Tierschutz


Weitere Spendenmöglichkeiten

Logo von PayPal

Ihre Spende an den Tierschutzverein Europa über PayPal. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Logo von WeCanHelp
Geprüfte Organisation