Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa e.V. dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Hund Des Tages
NEws
Einladung zum Galgomarsch
Am 1. Februar werden Tausende Tierschützerinnen und Tierschützer auf die Straße gehen, um auf das große Leid der Jagdhunde in Spanien aufmerksam zu machen. Zwischen 50.000 und 100.000 Jagdhunde, vor allem Galgos und Podencos, werden jedes Jahr in Spanien getötet. Jagdhunde sind häufig Opfer von Vernachlässigung, Misshandlung und systematischer Tötung, insbesondere nach der Jagdsaison, wenn sie als „unbrauchbar“ oder „nicht ...
Erfolgreiche Kalenderaktion
Im November haben wir euch die schönen Kalender vorgestellt, die Swantje Bohn und Dirk Rupp großzügig gespendet haben. So viele Tierfreundinnen und Tierfreunde haben einen Kalender gegen eine Spende von 15 Euro bestellt, dass abzüglich der Portokosten bisher 1140 Euro in den Spendentopf des Tierschutzverein Europas geflossen sind. Ganz herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender! Das Jahr ist noch ...
Guten Rutsch!
Das Jahr geht zu Ende und wir freuen uns alle, dass so viele Hunde 2024 wieder ihr Für-Immer-Zuhause gefunden haben. Damit alle sicher sind, passt gut auf sie auf, dass sie ihr erstes lautes Silvester sicher überstehen. Also alle Hunde gut sichern – am besten doppelt mit Körpersicherung. Nicht nur unsere Haustiere haben Angst, wenn es kracht und stinkt. Die ...
Ihre Hilfe für den Tierschutz
Weitere Spendenmöglichkeiten
Ihre Spende an den Tierschutzverein Europa über PayPal. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Partnertierheime in Spanien und Rumänien
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.