Toy

Ort

Deutschland

Zuhause gefunden

Zuhause gefunden

Ort

Deutschland

Titelbild von Toy
Name: Toy
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 08.2016 (7 Jahre alt)
Ungefähre Größe: 25 cm, wird einmal um die 50 cm gross
Kastriert:
Katzentest:
Erkrankungen:
Mittelmeertest:
Aufenthaltsort: Andújar

Beschreibung

Name: Toy
Geburtsdatum: 12.10.2016
Geschlecht: männlich
Größe: 25 cm, wird einmal um die 50 cm gross
Rasse: Mischling
Aufenthaltsort: Mi fiel Amigo, Andujar, Spanien

Dieser aufgeweckte Welpenjunge heißt Toy. Toy und sein Bruder Jorge, der auch auf den Seiten des Tierschutzvereins Europa vorgestellt wird, sind auf der Suche nach einem Zuhause.

Die Geschichte der zwei Süßen hätte haarscharf bereits geendet, denn ihre Mama hatte ursprünglich vier Welpen. Die Besitzerin ist eine ältere und sture Dame, die sich geweigert hatte, die Welpen an Albertos Tierheim Mi fiel Amigo zu geben und sie wollte auch nicht, dass die Hundchen nach Deutschland vermittelt werden. So warf sie zwei der vier Welpen in den Fluss, wo sie wenige Tage nach ihrer Geburt jämmerlich ertranken.

Mada, die Tierarzthelferin der Tierklinik am Ort, redete mit Engelszungen auf die älte-re Dame ein, dass die Wegnahme aller Welpen ein traumatisches Erlebnis sei für eine Hündin. Davon ließ sie sich noch überzeugen, aber sie war völlig dagegen, dass die Welpen in ein anderes Land reisen.

Alberto und Alicia wollten für die Welpenjungs aber gerne die Chance auf ein schö-nes Leben und so überlegten sie sich eine kleine List: Ein Freund der beiden gab vor, die beiden adoptieren zu wollen und so konnten die beiden auf einer Pflegestelle untergebracht werden.

Der etwas dunklere Toy ist ein freches, goldiges Kerlchen und wenn man die beiden Brüderchen beim Spielen oder Streiten beobachtet, hat man sehr viel zu lachen. Wer mag Toy ein Zuhause schenken? Er reist geimpft, gechipt, entwurmt und mit einem internationalen Impfausweis in den Pfötchen aus.
Bitte melden Sie sich bei seiner Ansprechpartnerin Marion Pöschl.

Update vom 10.05.2017

Hallo zusammen,
 
ich bin Toy und darf auch Toy bleiben. Meine neue Familie hat beschlossen, mich auch weiterhin so zu rufen. Das find ich ganz toll, denn schließlich werde ich bereits seit fast 7 Monaten so gerufen.
 
Nach einer schier endlosen Reise mit vielen anderen Freunden in einem ganz, ganz großen Auto durfte ich eine Nacht bei einem tollen Rudel übernachten.
Am nächsten Morgen, den 09. April 2017 kam dann meine neue Familie. Sah ich da richtig, zwei Mädels sind da dabei, perfekt für mich, denn ab sofort bekomme ich doppelt so viele Schmuseeinheiten und Aufmerksamkeit wie bisher.
Doch ganz sicher war ich mir nicht, daher verhielt ich mich während der Autofahrt ganz, ganz ruhig. Ich wollte ja nicht auffallen.
Im neuen Zuhause angekommen, sind wir gleich auf Erkundung gegangen. Hab mir alles ganz genau angeschaut und festgestellt, hier gefällt es mir.
Ab sofort werde ich verwöhnt.
 
In der zweiten Woche sind wir wieder ins Auto gesessen und losgefahren. Nein nicht schon wieder, war mein erster Gedanke.
Wo muss ich denn jetzt wieder hin, aber schnell merkte ich, hey mein Rudel ist komplett dabei und was höre und sehe ich da, viele andere vielleicht neue Freunde. Wow.
Ich durfte rum toben und spielen und dann auch noch mit Leckerlies belohnt werden, was ist denn das für nee tolle Sache. Cool, die Menschen sagen dazu Hundeschule. Das macht mir jedes Mal so viel Spaß, können wir das jeden Tag machen?!
Ich kann schon Sitz, Platz, Hier und so weiter und jedes Mal, wenn ich es gut mache, bekomme ich Lob. Toll, gell.
 
Allerdings gibt es immer ein kleines Problem. Ich belle andere Hunde an, aber sie verstehen mich nicht, kann das sein, sprechen die nicht spanisch wie ich? Sie antworten sie mir einfach nicht.
Jetzt muss ich auch noch Deutsch lernen. Oh Mann, so ein Leben kann ganz schön schwer sein.
 
Meine Familie sagt immer, Toy, du musst nicht bellen, denn wenn du so bellst, will niemand mit dir spielen und du bekommst keine neuen Freunde.
Du musst lernen ruhig mit dem Schwanz wedelnd hin marschieren und sagen, hey, ich bin neu hier, wollen wir miteinander spielen?
Oh, das dauert aber immer viel länger als das Bellen.
 
Aber ganz ehrlich, das sind Kleinigkeiten, die ich jetzt noch lernen muss. Meine Familie und die Trainerin sind voll begeistert und stolz, was ich in der kurzen Zeit schon alles gelernt habe. Den Rest schaffe ich auch noch.
 
Seit ich mit der Schleppleine unterwegs bin, klappt auch alles schon viel besser. Vielleicht darf ich dann auch irgendwann von der Leine, was immer das wohl heißen mag.
 
Hören tu ich manchmal besser, manchmal schlechter.
Hey. Was wollt ihr, muss doch schauen, wie weit ich es treiben kann, denn ich möchte ja schließlich mal der Chef hier werden. Naja versuchen kann man es ja. Klar, bei mir fangen jetzt die Flegeljahre an, was immer das ist. Aber Frauchen sagt dann, tu dich mit unserer Großen zusammen und dann könnt ihr beide rumzicken.
Ich versuche immer wieder das Rudel zu übernehmen, aber irgendwie hab ich das Gefühl, hier ziehe ich den Kürzeren.
 
Aber ganz ehrlich gesagt, ich bin so glücklich und zufrieden hier ein tolles Zuhause gefunden zu haben. Ich hätte es besser nicht finden können. Ich danke jeden dafür, der sich für mich eingesetzt hat.
Besser könnte es mir auf keinen Fall gehen.
 
Euer Toy

Videos

Teilen

Kontakt

Marion Pöschl (Sprachen: Deutsch) Mobile: 0152 02505974 Telefon: 04285 5550958 e-Mail: poeschl@tsv-europa.de Betreute Tiere

Ihre Hilfe für den Tierschutz


Weitere Spendenmöglichkeiten

Logo von PayPal

Ihre Spende an den Tierschutzverein Europa über PayPal. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Logo von WeCanHelp
Geprüfte Organisation