Neska

Ort

Deutschland

Zuhause gefunden

Zuhause gefunden

Ort

Deutschland

Titelbild von Neska
Name: Neska
Rasse: Husky Mischling
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 02.2011 (13 Jahre alt)
Ungefähre Größe: 65 cm
Kastriert:
Katzentest:
Erkrankungen:
Mittelmeertest:
Aufenthaltsort: ADPCA

Beschreibung

Name: NESKA
Geschlecht: weiblich
Rasse: Husky Mischling
Schulterhöhe: 65 cm
Gewicht: 40 kg
Alter: Februar 2011
Blutanalyse vom 14. August 2014): negativ getestet auf Mittelmeerkrankheiten (Filarien, Ehrlichiose, Anaplasma und Lyme-Borreliose)
Kastriert: nein (wird bei Adoption vorgenommen)

Hallo, ich bin Neska!

Schaut doch mal meine Fotos an: Richtig edel: ein wunderschönes und einzigartiges braun beige farbenes Fellkleid. Mit mir werdet Ihr sicher Aufsehen erregen.

Meinem hübschen Hundelächeln und meinen neugierigen Augen sieht man es nicht an, aber ich bin extrem ängstlich! Jedenfalls Fremden gegenüber. Den Leuten von ADPCA vertraue ich inzwischen, aber das war am Anfang ein hartes Stück Arbeit. Ich wohnte zwei Jahre lang auf der Strasse, also in einer völlig ungeeigneten Umgebung. Als ich läufig war, wurde ich auch von irgendeinem x-beliebigen Rüden gedeckt und später brachte ich drei süsse Racker zur Welt. Eins davon ist leider gestorben ich hätte eh nicht die Kraft gehabt, alle durchzubringen. Futter und einen Schlafplatz musste ich mir selber organisieren, das war ein echtes Hundeleben, wie man bei Euch sagt. Und da ich mit Menschen fast nur schlechte Erfahrungen gemacht hatte, ließ ich mich auch nicht einfangen. Ich war einfach zu schlau für sie alle! Woher sollte ich wissen, dass die es gut mit uns meinten? Aber ein gesundes Misstrauen ist immer noch besser, als in schlechte Hände zu geraten. Nach einer Weile haben sie mich dann doch gekriegt mit einem Trick.

Ich bin so froh, dass meine Babys in Sicherheit aufwachsen durften. Für sie haben sich schnell Adoptanten gefunden. Wir Mütter warten meist etwas länger. Anfangs traute ich den Betreuern von ADPCA keinen Meter über den Weg, obwohl sie mir jeden Tag leckeres Futter hinstellten, immer freundlich mit mir sprachen und mich streichelten, wenn ich das zuließ. Das war am Anfang nicht leicht. Inzwischen habe ich meine Angst teilweise abgelegt und schmuse gerne mit meinen Betreuern. Fremden gegenüber bin ich immer noch sehr ängstlich.

Ich werde eine Weile brauchen, bis ich diese Angst vollkommen ablegen kann. Schließlich musste ich diese Tortur lange ertragen. Da werde ich meine Angst nicht so schnell wieder los. Aber die Helfer von ADPCA werden mich trotzdem nicht im Stich lassen das haben sie mir versichert. Gott sei Dank gibt es hier hundeerfahrene Betreuer, die mir helfen, meine Angst abzulegen. Denn schließlich will ich nicht ewig hierbleiben, sondern bei hundeerfahrenen Besitzern einziehen.

Wenn Ihr Geduld mit mir habt und mich in meinem eigenen Tempo Vertrauen fassen lasst, dann werden wir sicher eine schöne Zeit miteinander verbringen. Aber ich brauche anfangs unbedingt eine Rückzugsmöglichkeit bis ich merke, dass mir bei Euch nichts Schlimmes passiert.
Wenn Ihr souverän seid, Ruhe ausstrahlt und mir Sicherheit gebt, dann werde ich eine ganz normale, fröhliche und verschmuste Hündin sein. Mit meinen Artgenossen verstehe ich mich super.

Warum Ihr Euch bei so vielen Hunden gerade für mich entscheiden sollt? Gute Frage, denn Angst ist erst einmal keine gute Grundlage. Aber vielleicht seht Ihr ja gerade das als Herausforderung. Dann könnt Ihr täglich beobachten, wie ich mehr Vertrauen und Selbstvertrauen gewinne. Und das ist doch ein triftiger Grund, mich zu adoptieren, oder?

Bitte meldet euch bei meiner Ansprechpartnerin Ute Hübner.

Videos

Teilen

Kontakt

1. Vorsitzende: Nicole Steib (Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch) Mobile: 0176 30303848 e-Mail: steib@tsv-europa.de Betreute Tiere

Ihre Hilfe für den Tierschutz


Weitere Spendenmöglichkeiten

Logo von PayPal

Ihre Spende an den Tierschutzverein Europa über PayPal. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Logo von WeCanHelp
Geprüfte Organisation