Martzi

Ort

Deutschland

Zuhause gefunden

Zuhause gefunden

Ort

Deutschland

Titelbild von Martzi
Name: Martzi
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 06.2020 (4 Jahre alt)
Ungefähre Größe: 23 cm, 11 kg
Kastriert: ja
Katzentest: verträglich
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Bukarest

Beschreibung

Manche Hunde überraschen einen immer wieder. Die kleine Martzi gehört zu diesen Hunden und hat in den letzten Monaten alle, die sie kennenlernen durften, positiv überrascht.

Martzis Herrchen erkrankte an Alzheimer und dessen Frau wollte Martzi loswerden, weil sie mit mehreren Hunden überfordert war. So wurde Martzi aus der Familie genommen und kam auf eine Pflegestelle in Bukarest. Das war Martzis Glück, denn wäre sie im Tierheim gelandet, wäre sie sicherlich unter den vielen Hunden untergegangen. Denn Martzi ist nicht einfach eine Hündin, die sich gleich an alles Neue angepasst hat, aber Martzi legte eine Entwicklung hin, die alle sprachlos zugucken ließen.

Als Martzi die Familie verlassen musste, war sie etwa 3 Jahre alt und man merkte ihr an, dass sie außer ihrem Zuhause noch nicht viel erlebt oder gesehen hat. Außer ihren Ausflug zur Kastration war sie tagein und tagaus in ihrem gewohnten Umfeld und hatte nie Konfrontation mit der Welt „da draußen“. So bellte sie zu Beginn jeden Unbekannten an und versuchte auch zu schnappen, da sie Angst vor jedem und vor allem hatte. Und doch war da ihr eigener großer Wunsch, vom Menschen geliebt zu werden. Der Einzug in ihre Pflegestelle öffnete für Martzi dann auch die Türen, die sie brauchte, um sich zu akklimatisieren. Innerhalb von kürzester Zeit wurde Martzi zu einer ganz anderen Hündin.

Martzi ist eine intelligente und anpassungsfähige Hündin und inzwischen auch freundlich zu jeglichen Zweibeinern. Martzi wurde auf der Pflegestelle direkt mit sämtlichen Umwelteinflüssen und Unternehmungen konfrontiert, sodass sie all das, was sie in den ersten drei Jahren verpasst hat, umgehend nachholen konnte, nein sogar „musste“. Sie wurde direkt überall mit hingenommen, um mit der Außenwelt sozialisiert zu werden: zu Familienbesuchen, zum Einkaufen auf den Markt, in Cafés, in Parks und auf sämtliche Autofahrten. Martzi war in großen Menschenmengen mittendrin, kennt den Autoverkehr und erhielt von der Pflegestelle einen Intensivkurs zum Thema „Sozialisierung“. Martzi hat alles im Eiltempo nachgeholt und kann nun sämtliche Situationen super meistern.

Martzi wurde sogar für drei Wochen in eine andere Pflegfamilie einquartiert bei einer befreundeten Kunstgaleristin und hat dort in kürzester Zeit das Zusammenleben mit anderen Hunden gelernt. Auch mit diesen war sie sozial, ebenso mit den vorhandenen Katzen auf der Pflegestelle. Die Kunstgaleristin führte das Programm fort und nahm Martzi überall hin mit: auf Workshops, zur Eröffnung von Ausstellungen und auf diverse Autofahrten, was sie übrigens sehr gerne macht und ruhig und entspannt mitfährt. Martzi eroberte sämtliche Herzen im Sturm und wurde von allen gleich sehr geliebt.

Martzi ist inzwischen total gerne überall dabei und liebt es, die Welt zu entdecken – sie hat auch immer noch viel nachzuholen. Martzi ist sehr anpassungsfähig und neugierig. Aktuell lebt sie mit sechs unterschiedlichen Hunden und acht Katzen auf der Pflegestelle und versteht sich relativ gut mit allen. Martzi akzeptiert alle, aber es zeigt sich, dass sie eigentlich lieber Einzelprinzessin sein würde und ihre Menschen gerne für sich beansprucht und nicht so gerne teilen mag.

Im Zuhause verhält sich Martzi still und ist sehr brav, aber auch draußen bellt sie eher selten. In den letzten Monaten hat Martzi eine wirklich tolle Entwicklung hingelegt und es wäre nun wirklich an der Zeit, dass sie ihre eigenen Menschen findet, bei denen sie endlich ankommen darf und nicht nur Pflegehund ist. Martzi ist eine sehr anhängliche Hündin die unglaublich viel Liebe gibt und genau so viel aber auch braucht.

Den Tierarzt hat sie noch nicht ins Herz geschlossen und geht dort nicht so gerne hin. Mit den Katzen auf der Pflegestelle klappt es gut, nicht aber wenn sie auf dem Arm gehalten wird. An der Leine läuft Martzi schon wirklich passabel und stubenrein ist sie auch. Also wer sich nicht spätestens jetzt in die kleine Maus verliebt hat, dem kann man auch nicht mehr helfen.

Na, haben wir Ihr Interesse an Martzi geweckt? Dann melden Sie sich gerne bei ihrer Vermittlerin Barbara Renz. Beachten Sie bitte bei telefonischer Kontaktaufnahme die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne zu jeder Zeit per E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer.

Videos

Teilen

Kontakt

Barbara Renz (Sprachen: Deutsch, Englisch) Mobile: 0163 2524543 e-Mail: renz@tsv-europa.de Betreute Tiere

Ihre Hilfe für den Tierschutz


Weitere Spendenmöglichkeiten

Logo von PayPal

Ihre Spende an den Tierschutzverein Europa über PayPal. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Logo von WeCanHelp
Geprüfte Organisation