Dingo

Ort

Spanien

Gelöscht

Gelöscht

Ort

Spanien

Titelbild von Dingo
Name: Dingo
Rasse: Hütehund Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 07.2010 (13 Jahre alt)
Ungefähre Größe: 54 cm
Kastriert:
Katzentest:
Erkrankungen:
Mittelmeertest:
Aufenthaltsort: Julieta

Beschreibung

Name: DINGO
Geschlecht: Rde
Rasse: Htehund-Mischling
Alter: 28. August 2010
Schulterhhe: 54 cm
Kastriert/sterilisiert: nein (wird vorgenommen)
Krankheiten: keine

Hallo, ich bin Dingo!

Scheidungskinder haben es schwer. Das gilt nicht nur fr Menschen, sondern auch fr Hunde. Wir (mein Pitbull-Kumpel und ich) gehrten einem Paar, das sich vor drei Jahren getrennt hat. Sie feilschten um jede CD und jeden Teller, aber um uns Vierbeiner stritten sie sich nicht. Keiner von beiden wollte sich um uns kmmern wir kosten schlielich nur Zeit und Geld.

Wo mein Hausgenosse abgeblieben ist, wei ich nicht. Ich kann nur fr mich sprechen: Ich wurde hin und her geschoben mal kam ich in eine Hundepension, aus der ich aber wieder ausziehen musste, weil meine Besitzer sich weigerten, zu bezahlen. Dann brachten sie mich auf einen Bauernhof, wo ich aber auch nicht bleiben konnte. Am Ende landete ich auf einem Bauplatz. Damit ich keinen rger machte, banden sie mich sogar an. Da sa ich bei jedem Wetter ob Hitze oder Klte, in der prallen Sonne oder im Regen. Wenigstens Wasser und Futter brachten sie mir. Das war aber auch alles. Auf Tierarzt, Fellpflege (bei dem langen Fell eines Htehundes ist sie sehr wichtig) und Zuneigung musste ich verzichten. Es ging nicht darum, zu leben, sondern zu berleben.

Gut dass der Besitzer der Hundepension in Huesca Augen und Ohren offenhielt und mitbekam, dass ich keinen festen Platz hatte. Er rief aber nicht das Tierheim an, sondern die Perrera von Huesca (Ttungsstation). Da gehrt ein fnf Jahre alter, gesunder Hund nun wirklich nicht hin! Bei einem ihrer Besuche wurde die Tierschutzorganisation Perros con Alma auf mich aufmerksam. Ich sah etwas wild aus mit meinem Zottelfell, aber sie sah meine innere Schnheit und holte mich sofort dort raus. Das war auch gut so, denn man wei nie, wann man mit der Todesspritze dran ist.

Sie brachte mich in einer Hundepension in Zaragoza unter (sie bezahlt natrlich fr mich), wo ich gehegt und gepflegt werde. Zuerst hat der Tierarzt mich untersucht, und dann wurde ich gebadet. Wenn Ihr jetzt denkt, ich htte mich gestrubt weit gefehlt. Ich lie mich bereitwillig einseifen und schrubben. Es tat so gut, die lstigen Parasiten und den Juckreiz los zu sein! Der Schmutz, der sich ber viele Jahre in meinem Fell festgesetzt hatte, wurde in den Abfluss gesplt. Nach dem Abduschen wurde ich mit einem Handtuch trocken gerubbelt und dann gebrstet. Dankbar schmiegte ich mich an die Pfleger und wedelte mit der Rute. Diese Massage lasse ich mir gerne fters gefallen.

Auf den ersten Blick mag ich wie ein Einzelgnger wirken, doch das ist nur Fassade und meiner bisherigen Geschichte geschuldet. Ich bin ein sehr ser, zrtlicher, anhnglicher Hund, der die Nhe von netten Menschen sucht. Hier in der Hundepension freue ich mich jeden Tag auf den Besuch der Pfleger und meiner Retterin. Zum ersten Mal seit der Trennung meiner Besitzer werde ich umsorgt und geliebt.

Natrlich will ich nicht auf Dauer hier bleiben. Es ist zwar eine schne Hundepension, aber die kostet viel Geld, das die Tierschutzorganisation Perros con Alma zur Rettung weiterer Hunde bentigt. Deshalb mchte ich meinen Platz so schnell wie mglich zur Verfgung stellen. Das setzt voraus, dass ich eine passende Familie finde. Ihr seid aktiv, geht mehrere Stunden tglich mit mir spazieren und gebt mir Denkaufgaben. Ich bin zwar nur ein Mischling, aber mit einem groen Anteil Htehund. Das heit: Ich will meine Herde zusammenhalten. Ihr solltet mir von Anfang an klarmachen, wer der Rudelfhrer ist, sonst bernehme ich das Kommando und schtze Euch vor anderen Menschen und Tieren ob Ihr wollt oder nicht.

Mit Artgenossen bin ich grundstzlich vertrglich: Damen gegenber bin ich ein Kavalier, aber bei manchen Rden (nur den Machos) lasse ich den Chef raushngen. Deshalb werde ich jetzt meiner Mnnlichkeit beraubt. Ohne Testosteron-Nachschub lebt es sich entspannter. Das allein gengt aber nicht auch die Erziehung sollte auf ein harmonisches Miteinander mit allen Artgenossen ausgerichtet sein. Hundeschule wre also nicht schlecht.

Wollt Ihr mir ein schnes Zuhause geben? Habt Ihr genug Platz fr mich und viel Grn um Euer Haus? Bringt Ihr mich ab und zu zum Friseur? Und wollt Ihr Eure Liebe doppelt erwidert bekommen? Dann bin ich der richtige Hund fr Euch! Meldet Euch bitte bald bei meiner Vermittlerin Angelika Thiel.

[youtube]638HN6Yr-JU?[/youtube]
Teilen

Kontakt

1. Vorsitzende: Nicole Steib (Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch) Mobile: 0176 30303848 e-Mail: steib@tsv-europa.de Betreute Tiere

Ihre Hilfe für den Tierschutz


Weitere Spendenmöglichkeiten

Logo von PayPal

Ihre Spende an den Tierschutzverein Europa über PayPal. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Logo von WeCanHelp
Geprüfte Organisation