Tana

Ort

Deutschland

At Home

At Home

Ort

Deutschland

Titelbild von Tana
Name: Tana
Rasse: Deutscher Drahthaar
Gender: weiblich
Geburtstag: 01.2017 (7 years old)
Ungefähre Größe: ca. 60 cm
Kastriert:
Katzentest:
Erkrankungen:
Mittelmeertest:
Aufenthaltsort: Perros con Alma/ Zaragoza (Julieta)/ Spanien

Beschreibung

Name: Tana
Geschlecht: Weiblich
Rasse: Deutscher Drahthaar
Alter: 05-02-20117
Größe: 60 cm.
Kastriert: aktuell noch nicht (23.3.)
Aufenthaltsort: Perros con Alma/ Zaragoza (Julieta)/ Spanien
 
Tana Löwenherz braucht Hilfe!
 
Die schöne Tana ist eine Kämpferin um ihr Leben und Siegerin der Herzen!
 
Leider hat sie eine lange und traurige Geschichte hinter sich: 
Diese beginnt im Herbst 2019 in der Tötungstation in Huesca in der sich Tana hinter kahlen Gittertüren und auf kaltem Betonboden wiederfand. Warum sie hier gestrandet war, oder von wem sie abgegeben wurde, ist nicht bekannt.
Hier musste Tana eine Zeit lang leben, wenn man das so nennen mag, bis sie als nächstes auf der Liste stand und an der Reihe gewesen wäre zu sterben.
Eine Mitarbeiterin hatte jedoch Mitleid und rief unsere Tierschutzpartnerin Julieta an, um sie um Hilfe für Tana zu bitten. 
Julieta, welche bekannt dafür ist gerade den ärmsten Hunden mit den wenigsten Chancen zu helfen, zögerte keinen Moment und sicherte sofort zu, sie in ihre Obhut zu nehmen. Noch am Abend wurde Tana zu ihr ins Tierheim gebracht.
Doch Tanas Odysee war noch nicht beendet, man kann sagen sie fing erst an!
 
Als Tana aus dem Auto gehoben wurde, blieb Julieta und den anwesenden Pflegern fast das Herz stehen:
Tana war dermaßen schwach, das es ihr fast nicht mehr gelang sich aufrecht auf den Füßen zu halten!
Ausgemerkelt stand sie vor ihr, ein paar Knochen mit Haut darüber gespannt und hoffnungslos flehenden Augen. 
Offensichtlich war Tana schwer krank und wurde sofort in die Tierklinik weitergefahren. 
In ihrem damaligen Zustand war sie dem Tod näher als dem Leben und die Tierärzte machten kein Geheimniß darum, dass Tana aller Wahrscheinlichkeit nach die nächsten zwei Stunden nicht überleben würde. 
 
Doch Julieta hat genau denselben Kampfesgeist wie Tana und forderte die Tierärzte trotz schlechten Prognosen auf die Therapie zu beginnen: 
Tana ließ sämtliche Behandlungen bereitwillig über sich ergehen. Obwohl es ihr schlecht ging, zeigte sie sich niemals aggressiv. Sie versuchte immer das Köpfchen zu heben und wackelte zaghaft mit ihrem Stummelschwänzchen.
Sage und schreibe 45 (!) Tage kämpfte Tana in der Tierklinik um ihr Leben gegen die Parvovirose. Normalerweise überleben Hunde im Erwachsenenalter diese Krankheit nicht.
Doch Tana wollte diese Erde noch nicht verlassen, ohne einmal gespührt zu haben wie es ist geliebt zu werden, einen Menschen über saftige Wiesen zu begleiten oder gemütlich eingekringelt auf der Couch zu dösen. 
Tana bekam zahlreiche Medikamente, dazu Blutkonserven, eine Spezialnahrung und zweimal täglich wurde ihr Blut abgenommen. Eine unfassbar hohe Tierarztrechnung die von Julieta alleine getragen werde musste, die anderen Tierschutzverein im Umland fühlten sich nicht zuständig ihr zu helfen.
Wenn Sie Julieta helfen möchten die enorme Tierarztrechnung zu begleichen, so können Sie das gerne auf folgendes Konto tun:

ASOCIACION PERROS CON ALMA
IBAN: ES73 20855302050330621151
BIC: CAZRES2Z
Jede kleine Hilfe zählt!
 
 
Tanas Kampf hat sich gelohnt!
Sie hat sich mittlerweile (März 2020) sehr gut im Tierheim eingelebt und mit ihrem tollen Wesen die Herzen aller Menschen erobert hat. 
Die hübsche Strubbeline zeigt nicht nur einen Charakter wie ein Champion, sondern hat auch eine sehr feinfühlige, sanfte Seite, verhält sich anhänglich und verschmust, prinzipiell unterwürfig gegenüber Menschen und anderen Hunden. 
Eigentlich ist es fast unmöglich sich nicht in Tana zu verlieben und wir würden uns viele Anfragen für diese Ausnahmehündin wünschen. 
Tana bringt alle Eigenschaften mit, um ein toller Familienhund zu werden.
Da sie zu den Jagdhunderassen zählt, ist ihr Grundverhalten friedlich im Umgang mit Menschen und anderen Hunden, es ist aber nicht unwahrscheinlich, dass sie Jagdtrieb besitzt. 
Wir wünschen uns Menschen die Lust haben sich sinnvoll mit Tana zu beschäftigen und gerne draußen an der frischen Luft sind. 
Mit angemessenen Spaziergängen wird sie sich auch in Wohnungshaltung wohlfühlen. 
 
Ihr aktueller Gesundheitszustand ist gut (März 2020), leider bleiben ihr aber Reste der Leishmaniose, welche mit Glucantamin und Leishguard behandelt wurden. Es ist zwar kein Todesurteil, sie muss aber zwei mal am Tag Allopurinol einnehmen, ein relativ kostengünstiges Medikament. 
Das Allopurinol würde bei einer Adoption für die erste Zeit mitgegeben werden.
Zudem benötigt Tana (im Moment) ein Spezialfutter, aufgrund ihrer durch die Parvovirose angegriffenen Darmwand. Auch das Futter würde für die erste Zeit mitgegeben werden. 
 
Bei weiteren Fragen zu Tana oder einer möglichen Adoption zögern Sie nicht ihre Vermittlerin Regina Ehrat zu kontaktieren. Sie steht in direktem Kontakt zu Tanas Betreuerin und beantwortet gerne alle Ihre Fragen.
 
 
 
Tana im März 2020

Videos

Share

Kontakt

Regina Ehrat (Languages: German, Englisch, Französisch) Mobile: 0175 8502268 (Mo/ Di 17-18, Do/ Fr 9 -18 und nach Vereinbarung) e-Mail: ehrat@tsv-europa.de Betreute Tiere

YOUR HELP FOR ANIMAL WELFARE


Other ways to donate

Logo von PayPal
Your donation to Tierschutzverein Europa via PayPal. Thank you for your support!
Logo von WeCanHelp
Geprüfte Organisation