Whisky

Spanien

Spanien

Name: | Whisky |
Rasse: | Galgo Español |
Geschlecht: | männlich |
Geburtstag: | 05.2018 (6 Jahre alt) |
Ungefähre Größe: | ca. 63 cm |
Aufenthaltsort: | APAP, Bajo Aragon |
Kastriert: | noch nicht |
Katzentest: | auf Anfrage |
Erkrankungen: | siehe Mittelmeertest |
Mittelmeertest: | Leishmaniose positiv. Er bekommt aktuell Allopurinol. |
Beschreibung
Dieser besondere Galgorüde braucht besonders schnell Unterstützung.
Whisky braucht Unterstützung in Form von Liebe, Ruhe, Zeit, Geduld und Verlässlichkeit, um sich entspannen zu können. Er braucht ein beständiges, liebevolles Zuhause.
Warum besonders schnell? Weil Whisky in dem hektischen, lauten, wechselhaften Tierheimalltag enorm leidet. Er verkriecht sich den Großteil des Tages ängstlich und angespannt in seiner Hütte. Er wird so keine vierbeinigen Freunde finden und das, obwohl Galgos eigentlich so liebevoll, sozial und sehr anhänglich sind. Eigentlich… Whisky muss sehr viel Rohheit erfahren haben, so dass er nur versucht sich zu schützen und allem aus dem Weg zu gehen. Er braucht dringend einen Menschen, der ihm zeigt, dass er Vertrauen haben darf, der ihm zeigt, wie schön ein Hundeleben sein kann und der ihn ruhig, geduldig und liebevoll behandelt.
Whisky ist sehr schüchtern Hunden und Menschen gegenüber. Er ist ängstlich bei allem, weil er vermutlich wenig kennt. Galgos sind eine wunderbare Hunderasse, die niemals aggressiv sind und wenn sie ihrer Bezugsperson vertrauen, dann würden sie alles für sie tun – besonders gerne kuscheln. Aber das kennt Whisky nicht. Er muss erst erfahren, wie schön es für ihn ist, wenn ihn jemand streichelt. Es wird seine Zeit dauern, aber Galgos sind intelligente, gelehrige und sehr sensible Hunde, die spüren, wer gut zu ihnen ist.
Ein lieber Ersthund in seinem neuen Heim, würde ihm vermutlich dabei helfen, Mut und Vertrauen zu fassen. Es ist aber keine Notwendigkeit.
Whisky wurde im Tierheim von einem Menschen abgegeben, der dafür bekannt ist, Galgos, die er nicht mehr braucht, einfach zu „entsorgen“. So hat er Whisky immerhin im Tierheim abgeben. Whiskys seelischer Zustand sagt viel aus über die vergangene Haltung und Behandlung des Rüden.
Möchten Sie Whisky unterstützen und ihm langsam und behutsam ein neues Leben in einem schönen Umfeld ermöglichen? Es wird den Tag geben, wenn Whisky beginnt, Ihnen sein liebevolles, zutrauliches, galgotypisches Wesen zu zeigen. Bitte kontaktieren Sie sehr gerne seine Vermittlerin. Das ist telefonisch möglich (bitte ggf. die Telefonzeiten berücksichtigen) oder jederzeit per E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer. Wir drücken Whisky beide Daumen.
Videos
Kontakt
Ihre Hilfe für den Tierschutz
Weitere Spendenmöglichkeiten

Ihre Spende an den Tierschutzverein Europa über PayPal. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

