Cora

Ort

Deutschland

Zuhause gefunden

Zuhause gefunden

Ort

Deutschland

Titelbild von Cora
Name: Cora
Rasse: Terrier- Mischling
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 06.2014 (9 Jahre alt)
Ungefähre Größe: ca. 24 cm
Kastriert:
Katzentest:
Erkrankungen:
Mittelmeertest:
Aufenthaltsort: Perros con Alma/ Zaragoza/ Spanien

Beschreibung

Name: Cora
Geschlecht: Weiblich
Alter: 24-07-2014
Größe: 24 cm
Rasse: Terrier- Mischling
Fell: rauhaar, schwarz-weiß
Kastriert: Ja
Mittelmeerkrankheiten: Keine, alles negativ getestet (18.Mai 20)
Aufenthaltsort: Perros con Alma/ Zaragoza (Julieta)/ Spanien
 
Cora ist mit ihren 24 cm. eine wirklich putzige Zwergin,welche eigentlich das Herz von jedem Kleinhundefan sofort höher schlagen lassen müsste!
Sie hat eine sehr liebe, verschmuste Seite  kann aber auch ganz terrierlike ihr eigenes Köpfchen haben. 🙂
 
Momentan befindet sich die kleine Strubbeline in einer Pflegestelle in Spanien, da sie im Tierheim unter den vielen großen Hunden Gefahr gelaufen wäre "unter die Räder zu kommen".
In ihrer Pflegefamilie lebt sie mit acht verschiedenen Hunden. Sie zeigt hier überhaupt keine Probleme mit Artgenossen verhält sich sozialkompetent und verträglich. 
Auch mit den dort vielen vorhandenen Katzen kommt Cora gut zurecht. 
Das Leben in einer Pflegestelle hat immer den Vorteil das wir wissen, Cora benimmt sich angemessen in der Wohnung und ist sie stubenrein.
Im Alltag ist Cora eher ruhig und keine große Kläfferin, außer es klingelt jemand und die gesamte Rasselbande stimmt ein Bellkonzert an, dann macht sie natürlich mit.
 
Cora ist total verliebt in ihren Pflegepapa! Zuzuschauen wie sie ihn anhimmelt, ihm mit leuchtenden Augen nachtippelt und abends gemeinsam in seinen Armen auf der Couch schmust macht einfach Spaß und zaubert nicht nur dem Pflegepapa ein Lächeln ins Gesicht. Generell zeigt sie sich sehr den Männern zugewand. Auch als sie noch im Tierheim war, war der Pfleger Mariano ihre größte Liebe und sie sein Schatten. 
 
Prinzipiell ist ihr Grundcharakter sehr anhänglich. Die Situation Zuhause alleine zu bleiben musste geübt werden.
Am Anfang hat sie geweint, wenn ihre Menschen weggegangen sind. Mit Übung, Geduld und Gelassenheit hat sie das nun aber gelernt. 
Die kleine Zaubermaus ist auch bei den Spaziergängen eine angenehme Begleiterin an der Leine, sie zieht nicht und schaut immerwieder nach der Person am Ende der Leine. 
Sämtliche Autofahrten verbringt sie stressfrei und gemütlich eingekringelt auf der Beifahrerseite.
Der Besuch beim Hundefriseur verlief ebenso unauffällig.
 
Sicherlich fragen Sie sich wie so eine niedliche Hündin im Tierschutz landen kann?
Cora lebte von Welpe an bei einem jungen Paar wurde bestens umsorgt und geliebt.
Als ein Baby kam wurde vermutlich die Zusammenführung der beiden nicht richtig geübt und in einer unbeaufsichtigten "Hund-Kind-Situation" hat Cora nach dem 17 Monate alten Kind geschnappt.
Jeder der gemeinsam mit Kleinkinder und Hunden lebt, weiß wie heikel gerade manche Situationen in diesem Alter sein können, wenn die Kinder laut und motorisch unkoordiniert auf Hunde zurennnen. 
Cora musste daraufhin ihr langjähriges Zuhause verlassen. Der Vater hat bei der Abgabe im Tierheim sehr geweint, er und Cora schienen tatsächlich eine sehr enge Bindung zu haben.
 
Die ersten Tage im Tierheim war Cora verständlicherweise total durch den Wind. Wenn Sie Angst bekam das man ihr weh tut, hat sie den Kopf umgerissen und in die Luft geschnappt. Zum Beispiel hat sie sich überhaupt nicht über den Tierarztbesuch gefreut und hat dann ihre Terrierseite gezeigt.
Dieses Schnappen hat sie nun in ihrer Pflegestelle nicht mehr gezeigt. Man sollte sich aber darauf einstellen das es im neuen Zuhause am Anfang wieder kommen kann bis sie Vertrauen und Sicherheit gefunden hat. Vor einer liebevollen dennoch konsequente Erziehungsarbeit und Bindungsaufbau darf man daher nicht zurückschrecken. 
In diesen Schnappsituationen ist zwar bisher niemals Blut geflossen, dennoch schließen wir bei ihr eine Vermittlung zu kleinen Kindern aus.
 
Wenn Sie mehr über Cora und einer möglichen Adoption wissen möchten, kontaktieren Sie gerne ihre Vermittlerin Regina Ehrat. Sie steht in direktem Kontakt zur Betreuerin und beantwortet Ihre Fragen. 

Videos

Cora im Mai 2020

Teilen

Kontakt

Regina Ehrat (Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch) Mobile: 0175 8502268 (Mo/ Di 17-18, Do/ Fr 9 -18 und nach Vereinbarung) e-Mail: ehrat@tsv-europa.de Betreute Tiere

Ihre Hilfe für den Tierschutz


Weitere Spendenmöglichkeiten

Logo von PayPal

Ihre Spende an den Tierschutzverein Europa über PayPal. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Logo von WeCanHelp
Geprüfte Organisation