🆘‼️🆘‼️BITTE SPENDET FÜR UNSERE KRANKEN SCHÜTZLINGE 🆘‼️🆘‼️

Dexter, Rafael, Alvin, Duque … bei wem sollen wir nur anfangen. In den letzten Monaten hörten die schlechten Nachrichten einfach nicht auf. Alle vier Hunde sollten auf Pflegestellen das ersehnte Sprungbrett ins Glück bekommen, doch es kamen unerwartete Diagnosen von den Tierärzten. Jetzt stehen Behandlungen, OPs und Nachsorgen an, die ein tiefes Loch in unseren Spendentopf reißen. Wir hoffen sehr, dass ihr uns mit einer Spende helft, dass diese traurigen Geschichten alle ein Happy End finden und wir weiterhin jedem Hund, der es braucht, angemessen helfen können.

Bis unser Spendentopf nicht wieder gefüllt wird, können wir leider keine Pflegehunde mehr einreisen lassen, die medizinische Hilfe brauchen. Aber gerade die haben es in den Tierheimen besonders schwer. Deshalb helft uns bitte, damit wir helfen können. Auch viele kleine Summen können Großes bewirken.

Spendenbetreff: Tierarztkosten TSV

Tierschutzverein Europa e. V.
Mainzer Volksbank e.G.
IBAN: DE 25 5519 0000 0795 0390 15
BIC: MVBMDE55XXX

..oder über PayPal an spende@tsv-europa.de

Danke für eure Hilfe!

Hier erfahrt ihr mehr zu den Schicksalen der Hunde, denen wir helfen wollten:

Zuerst wurde für unseren Dexter eine Pflegestelle frei. Doch statt von hier aus direkt in ein schönes Leben durchzustarten, erhielten wir die Nachricht, dass Dexters unrunder Gang einen schlimmen Grund hat. Aufgrund einer alten Fraktur und der nachfolgende Fehlstellung der Hüfte, hat er so starke Arthrose und Schmerzen, dass er nur mit einer Hüft-OP wieder ein schmerzfreies Leben haben wird. Natürlich wollen wir das Dexter ermöglichen. Seine OP kostet 1500 Euro, die Blutuntersuchungen vor der Narkose 240 Euro, dazu kommt die Nachsorge, sodass 2500 Euro das erste Loch in unseren Spendentopf reißen.

Kosten Dexter: ca. 2.500 Euro

Es dauerte nicht lange, da machte unser nächster Schützling auf Pflegestelle uns Sorgen. Rafael, noch ganz jung, lahmt. Leider stellte sich nach aufwändigen Untersuchungen heraus, dass er an einer Krankheit leidet, die dazu führt, dass der Hüftkopf langsam abstirbt (Legg Calvé Perthes). Auch das verursacht schlimme Schmerzen und es führt kein Weg an einer OP vorbei. Aktuell darf Rafael täglich nur 5 kleine Spaziergänge an der Leine von je maximal 10 Minuten machen. Nach der OP und nach der Physiotherapie wird er wieder rennen und toben können wie jeder andere junge Hunde auch. Die OP kostet über 1.000 Euro, dazu kommen Vor- und Nachuntersuchungen und Physiotherapie.

Kosten Rafael: ca. 2.000 Euro

Und nachdem unser Budget schon durch so viele unerwartete Notfälle mehr denn je strapaziert ist, kam letztes Wochenende noch ein Unglück dazu. Der kleine Alvin durfte nach einer schlimmen Attacke durch andere Hunde im Tierheim auf eine Notpflegestelle. Gerade erst angekommen zeigte sich, dass das Antibiotikum nicht mit der Infektion fertig wurde. Die Bisswunden hatten sich so schlimm infiziert, dass die Gefahr bestand, dass sie sich verkapseln, in den Bauchraum wandern und dort platzen. Eine lebensbedrohliche Situation, die in der Notaufnahme der Tierklinik endete. Jeder, der schon mal am Wochenende in die Tierklinik musste, kennt die Preise. Doch warten war zu gefährlich. Alvins Wunden mussten unter Narkose geöffnet und gereinigt werden, Drainagen wurden gelegt und natürlich folgen hier noch die Kosten für die Nachsorge beim Tierarzt. Allein die OP hat fast 4.000 Euro gekostet.

Kosten Alvin: ca. 4.300 Euro

Unsere Opi Duque war von Anfang an ein Notfall. Nach einem Leben ohne jede Fürsorge, kam er ins Tierheim und wurde dort dann zu allem Unglück auch noch von anderen Hunden attackiert. Sobald er reisen konnte, durfte er auf eine Pflegestelle mit viel Erfahrung mit seiner Krankheit Leishmaniose, die bei ihm leider auch schon zu einer Niereninsuffizienz geführt hat. In Deutschland angekommen, ging es ihm zunächst sehr schlecht. Er brauchte Infusionen, eine besondere Ernährung, viele Medikamente und eine engmaschige Kontrolle der Blutwerte. Auch wenn er nicht mehr gesund werden kann, wollen wir alles geben, um seine letzte Zeit hier so schön wie möglich machen. In seinem früheren Leben musste er bei Wind und Wetter draußen sein. Er bekam kein gutes Futter und hatte keinerlei medizinische Versorgung. Damit wir Hunden wie Duque, die keine Chance auf Vermittlung haben und von denen wir nie wissen, wie aufwändig die medizinische Betreuung ist, weiterhin helfen können, brauchen wir ganz dringend eure Hilfe durch Spenden.

Helft uns, damit wir helfen können. Auch viele kleine Summen können Großes bewirken. Mit einer Spende helft ihr nicht nur Rafael, Dexter, Alvin und Duque. Mit eurer Unterstützung haben wir weiterhin die Kraft und die Möglichkeit, nicht nur jungen und gesunden Hunden zu helfen, sondern können auch kranken und verletzten Hund eine Chance auf ein schönes Leben ohne Schmerz und Leid geben.

Spendenbetreff: Tierarztkosten TSV

Tierschutzverein Europa e. V.
Mainzer Volksbank e.G.
IBAN: DE 25 5519 0000 0795 0390 15
BIC: MVBMDE55XXX

..oder über PayPal an spende@tsv-europa.deFormularbeginn

Formularende

Danke für eure Hilfe!

Spenden

Leider sind bisher keine Spenden für dieses Projekt bei uns eingetroffen.

Gesamt: 0 Euro

Teilen

A sua ajuda ao bem-estar dos animais


Outras opções de donativos

Logo von PayPal
O seu donativo para a Tierschutzverein Europa via PayPal. Obrigado pelo vosso apoio!
Logo von WeCanHelp
Geprüfte Organisation