Frieda
Deutschland
Zuhause gefunden
Deutschland
Name: | Frieda |
Rasse: | Mischling |
Geschlecht: | weiblich |
Geburtstag: | 02.2004 (20 Jahre alt) |
Ungefähre Größe: | 50 cm |
Kastriert: | |
Katzentest: | |
Erkrankungen: | |
Mittelmeertest: | |
Aufenthaltsort: |
Frieda ist endlich so richtig glcklich…
So Leute, ich bin die forsche Frieda und jetzt mchte ich doch auch mal berichten, wie aufregend die letzten 2 Wochen fr mich waren.
Am Freitag den 04. Mai haben mich meine Leute im Tierheim in Ungarn abends ins Auto gepackt und sind losgedst. Es ging durch halb Europa. Natrlich waren noch ein paar von meinen Artgenossen dabei, so dass die Fahrt nicht allzu langweilig wurde. Gewundert ber die lange Reise haben wir uns allerdings schon. Am Samstagmorgen sind wir dann alle in Lindau am Bodensee auf dem Hof von Frau Bentner angekommen. Was sollten wir denn jetzt hier?? Wir wurden erstmal in den Reitstall gebracht und durften uns dort richtig austoben.
Nachdem ich gespielt, mich gereckt und gestreckt und was zu Essen und Trinken bekommen habe, war ich echt relaxed und gut drauf. Und da kamen auch schon die ersten Leute in die Halle. Ahhh, kapiert, die wollen uns also vermitteln. Na hoffentlich bekomme ich auch ein ordentliches neues Zuhause, habe ich mir gedacht. Erstmal hinlaufen, schnuppern und die Lage abchecken, Hmm son komischer blonder Typ mit ner kleinen blonden Frau, da soll ich hin? Oohh, klasse, die haben ja Leckerchen dabei, da geh ich erstmal mit. Na ja, und dann gings wirklich schnell: Mein neues Herrchen und mein neues Frauchen haben sich noch kurz mit Frau Hbner und Herrn Ehrenbeck unterhalten. Da gings irgendwie um Danke fr die nette Organisation Melden Sie sich mal Viel Spa mit Frieda usw. – ich verstehe Deutsch ja noch nicht so richtig gut. Jedenfalls, schwupps, war ich im Kofferraum und jetzt gings nochmal 5 Stunden quer durch Deutschland.
Im Auto hab ich mir gedacht, mein Gott sind die beiden nervs, zeig dich mal direkt von deiner besten Seite und leg dich ruhig hin und verschlafe die Fahrt, dann sind die neuen Herrchen auch entspannter. Also erstmal fast 5 Stunden gepennt. Am spten Nachmittag sind wir dann in Hattingen angekommen, ich glaube das liegt im Ruhrgebiet, echt nette Umgebung. Ich raus ausm Auto und ab rein ins Haus, hier hab ich erstmal alles abgeschnuppert, das war ja alles so neu und aufregend. Jetzt, geb ich zu, war ich selber auch ein bichen nervs. Schau mal einer an, da war ja noch jemand im Haus, son kleiner Hosenscheisser, Lorenz heisst der, noch kein Jahr alt, aber schon lauter als alle anderen. Aha, Badezimmer, Wohnzimmer, Garten, wow, ich hab sogar ein eigenes Krbchen und Leckerli gibts hier anscheinend auch ne Menge, obwohl da sollte ich mich vielleicht `n bissl zurckhalten, denn ich bin ganz schn in Futter. Ich war dann erstmal so geschafft von den neuen Eindrcken, dass ich mich aufs Ohr gehauen habe, mit fast 3 Jahren ist man ja auch nicht mehr die Jngste. Die erste Nacht durfte ich dann mit ins Schlafzimmer und die haben sich total gefreut, dass ich so lieb geschlafen und nicht ins Haus gemacht habe als ob ich nicht wsste, dass man Pippi und Hufchen drausen macht.
Tja, was soll ich sagen, jetzt bin ich seit ber 2 Wochen hier und es gefllt mir supergut! Ich verstehe mich prchtig mit den Dreien, ich darf sogar dem kleinen Lorenz ab und an ein Kchen geben, weil ich ganz vorsichtig mit ihm umgehe. Mit dem Ball spiele ich im Garten auch ohne Leine und Herrchen leint mich sogar beim Gassigehen immer fter und lnger ab, weil ich so brav mit allen anderen Hunden bin und nicht weglaufe. Ich schlafe weiterhin ohne Probleme in meinem Krbchen, zwar nicht mehr im Schlafzimmer, aber dafr im Flur – ist eh besser, denn Herrchen schnarcht. Jetzt wo ich schon total aufgetaut bin, bin ich manchmal vielleicht ein bichen zu strmisch, aber da werden die sich auch noch dran gewhnen. Ach ja, ich bin so perfekt, dass ich jetzt schon bis zu 5 Stunden problemlos alleine bleibe. Beim Tierarzt war ich brigens auch nochmal, bin kerngesund, nur meine Sterilisationsnarbe, die war noch ein wenig wund, weil ganz frisch. Salbenpflaster drauf und gut is! Kurzum: Alles super und entspannt! Frauchen und Herrchen hatten am Anfang ja Bedenken, einen Hund bers Internet zu nehmen, den sie vorher nicht gesehen haben, aber jetzt wissen sie, dass sie sich auf die Beschreibung vom Tieschutzverein auch verlassen konnten.
Ihre Hilfe für den Tierschutz
Weitere Spendenmöglichkeiten
Ihre Spende an den Tierschutzverein Europa über PayPal. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!